Antonia Steffen

Abteilung für Anästhesiologie

Fachbereich(e):

Fachärztin für Anästhesiologie, Fachkunde “Arzt im Rettungsdienst”, Qualifikation Hygienebeauftragte Ärztin

Die Anästhesie ist essentieller Bestandteil von den meisten operativen Eingriffen. Eine Narkotisierung von Patienten vor und während Operationen erfordert viel Fachwissen und Timing. Je nach Eingriff eine individuelle und schonende Form der Anästhesie zu finden, ist der Anspruch in unserem Team.

 

Kontakt

Telefon:

02243 - 881 - 3621

Fax:

02243 - 881 - 1056

E-Mail:

anaesthesie@krankenhaus-eitorf.de

Schwerpunkte und Zusatzbezeichnungen von Antonia Steffen

  • Fachärztin für Anästhesiologie
  • Fachkunde “Arzt im Rettungsdienst”
  • Hygienebeauftragte Ärztin

Beruflicher Werdegang von Antonia Steffen

  • 2004 – 2005: ÄiP/ Assistenzärztin Fachabteilung für Herz-und Thoraxchirurgie, Klinikum Siegburg
  • 2006 – 2007: Assistenzärztin Fachabteilung Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Kreiskrankenhaus Waldbröl
  • 2007 – 2010: Assistenzärztin Fachabteilung für Anästhesie und operativer Intensivmedizin, Helios Klinikum Siegburg
  • 2010 – 2022: Fachärztin Fachabteilung für Anästhesie und operative Intensivmedizin, Helios Klinikum Siegburg
  • 2022 – heute: Fachärztin Fachabteilung Anästhesie des St. Franziskus Krankenhauses GmbH, Eitorf

Weitere Qualifikationen/Fortbildungen

  • 2000: Akupunktur, Institut of Acupuncture and Moxibustion; Academy of Traditonal Chinese Medicine WHO-Collaborating Centre for Traditional Medicine, China Bejing, International Acupuncture Training Centre
  • 2000: Akupunktur A-Diplom der Deutschen Akupunktur Gesellschaft
  • 2006: Kurs „Intensivtransport“ nach DIVI
  • 2012: Ultraschall in der Anästhesiologie und Intensivmedizin, Module 1 und 4 DGAI Curriculum
  • 2014: PHTLS-Provider
  • 2014: TEE KursCharite, Berlin
Skip to content