“Hier pulsiert die Zukunft – Auszubildende pflegen mit Herzschlag”
Das Projekt
Im Rahmen des Projektes übernehmen die Auszubildenden die Verantwortung und die Rolle einer examinierten Pflegefachkraft – mit allem, was dazu gehört. Gemeinsam leiten sie vom 13.10. – 31.10.2025 einen Teilbereich der Station 1 und gestalten eigenverantwortlich den Pflegealltag. Im Hintergrund steht ihnen jederzeit eine erfahrene Pflegefachkraft beratend zur Seite.
Dieses Projekt ist für die Auszubildenden mehr als nur Übung, es ist ein Schritt in Richtung Selbstständigkeit, Teamwork und Professionalität.
Die acht teilnehmenden Auszubildenden des Pflegekollegs am St. Franziskus Krankenhaus befinden sich im 3. Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann.

Ziele des Projekts
Die Auszubildenden übernehmen Verantwortung, treffen Entscheidungen und erleben, was es heißt, Teil eines Pflegeteams zu sein. Dabei setzen sie sich klare Ziele für heute, morgen und ihre berufliche Zukunft:
- Fachliche Kompetenzen erweitern
- Pflegefachwissen vertiefen und festigen
- Theorie in die Praxis umsetzen
- Sicherheit für das Examen gewinnen
- Selbstbewusstsein stärken
- Erfahrungen im Team sammeln

Inhalte des Projekts
Die Aufgaben er Auszubildenden umfassen:
- Professionelle pflegerische Versorgung
- Medikamentenmanagement
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Planung von Aufnahmen und Entlassungen
Wie profitieren unsere Patientinnen und Patienten davon ?
- Die Auszubildenden nehmen sich besonders viel Zeit für die Patientinnen/Patienten und ihre Belange.
- Die Auszubildenden sind hoch motiviert.
- Die Auszubildenden pflegen nach den aktuellsten Standards.
Wir wünschen unseren Auszubildenden wertvolle Erfahrungen in der pflegerischen Praxis und neben ganz viel Spaß auch jede Menge tolle Lernerfahrungen!