
Internistische Diagnostik
Angeschlossen an unsere Hauptfachabteilungen ist unsere interdisziplinäre Ambulanz mit den Funktionsabteilungen, Röntgen, Durchleuchtung und CT-Diagnostik, Endoskopie und Sonografie.
Die Bereiche der Radiologie sind voll digitalisiert, so dass eine kurzfristige Übermittlung der Bilder an die niedergelassenen Ärzte und an Krankenhäuser möglich ist.
Mit Hilfe der Funktionsabteilungen im Haus können Diagnosen zeitnah gestellt und entsprechende Behandlungsmaßnahmen eingeleitet werden. Vor allem die Zusammenarbeit mit der Inneren Medizin sowie den beiden Chirurgischen Kliniken funktioniert hier schnell und problemlos – das verschafft unseren Patienten das sichere Gefühl, optimal versorgt zu werden.
Radiologie / CT
Neben der normalen Röntgendiagnostik (Röntgen, Durchleuchtung) verfügen wir über einen Computertomographen (CT). Alle Geräte sind voll digitalisiert, so dass im Bedarfsfall eine umgehende Übermittlung auf elektronischem Weg erfolgen kann.
Zur umfassenden Betreuung der Patienten besteht auch hier eine 24-Stunden-Anwesenheitsbereitschaft, so dass in einer Notfallsituation alle Diagnostiksysteme zur vollen Verfügung stehen.
Endoskopie
Mittels moderner Video-Endoskopie werden in unserer Endoskopieabteilung pro Jahr mehr als 1500 Untersuchungen in folgenden Bereichen durchgeführt:
- Vorsorgeuntersuchungen
- Untersuchung des Magens und des Zwölffingerdarms
- Untersuchung des Dickdarms mit Polypabtragung
- Untersuchung des Dickdarms mit angrenzenden Dünndarmabschnitten
- Untersuchung der Gallengänge und der Bauchspeicheldrüse
- Untersuchung der großen Atemwege und Bronchien
- Untersuchung der Speiseröhre
- Steinentfernungen und die Erweiterung verengter Gänge per Stent
- Versiegelung akuter Blutungen
Sonografie
Die Sonografie hat bei uns einen hohen Stellenwert. Sie ermöglicht die schmerzfreie Untersuchung der inneren Organe durch Ultraschall. Dabei lassen sich auch Blutgefäße des Halses der Bauchhöhle oder der Gliedmaßen ohne Kontrastmittel mit der Farbdopplermethode und der Flussmessung untersuchen um krankhafte Veränderungen zu erkennen.

Dr. med. Olivier Hejl
- Facharzt für Innere Medizin
- Facharzt für Kardiologie
- Hypertensiologe DHL
- Weiterbildungsermächtigungen für Allgemeinmedizin und
Facharzt Innere Medizin
Wochentag | Vormittags | Nachmittags |
---|---|---|
Montag | 10:00 – 12:30 Uhr | 14:00 – 15:00 Uhr |
Dienstag | 10:00 – 12:30 Uhr | 14:00 – 15:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 – 12:30 Uhr | 14:00 – 15:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 – 12:30 Uhr | 14:00 – 15:00 Uhr |
Freitag | 10:00 – 12:30 Uhr | nach Vereinbarung |
Falls Sie Ihren Termin absagen müssen oder verschieben möchten, benachrichtigen Sie uns bitte rechtzeitig telefonisch unter 02243 881-1028 oder per E-Mail.

Sprechstunde
Montag und Mittwoch
09:00 Uhr – 11:00 Uhr

Sprechstunde
Montag und Mittwoch
09:00 Uhr – 11:00 Uhr
Haben Sie Fragen zu medizinischen Fachbegriffen? Klicken Sie hier!