Das Aufgabengebiet der Physiotherapie hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert und erweitert. Früher stand eher die klassische Behandlung der stationären Patienten während des Krankenhausaufenthaltes im Vordergrund, heute bieten wir sowohl eine „Rundumversorgung“ der stationären als auch der ambulanten Patienten an.
Was wir für Sie tun können
Wir Therapeutinnen und Therapeuten sehen unsere Hauptaufgabe darin, Ihnen im Therapieprozess mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und Sie mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen dabei zu unterstützen, im alltäglichen Leben besser zurechtzukommen.
Unser Behandlungsspektrum steht Ihnen sowohl stationär als auch ambulant zur Verfügung. Es reicht von der kurativen Therapie über die Prävention bis hin zur Rehabilitation und ist sehr gut aufeinander abgestimmt.
Wir arbeiten partnerschaftlich und vertrauensvoll mit allen an Ihrer Behandlung Beteiligten zusammen. Zusätzlich dazu werden wir Sie immer ermuntern, soweit als möglich aktiv an Ihrer Heilung und Genesung mitzuwirken.
Alle Informationen auf einen Blick finden Sie hier: Ambulante_Physiotherapie
Rund um Ihre Behandlung
- Krankengymnastik
- Schlingentisch
- Manuelle Lymphdrainage
- Fango
- Wärmetherapie
- Elektrotherapie
- Massage
- Krankengymnastische Therapien nach einem Schlaganfall
- Atemtherapien
- Beckenbodengymnastik
- Weiterbehandlung nach einem Reha-Aufenthalt
Wir behandeln Sie im chirurgisch-orthopädischen Bereich
- Vor und nach Gelenkersatzoperationen (Hüfte, Knie, Schulter etc.)
- Vor und nach Wirbelsäulen Operationen und bei Beschwerden an der Wirbelsäule
- Bei Bandscheibenproblemen
- Nach Knochenbrüchen
Felix Zernikel
- Physiotherapeut
Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag.
Falls Sie Ihren Termin absagen müssen oder verschieben möchten, benachrichtigen Sie uns bitte rechtzeitig telefonisch unter 02243 881-3509.